
Duftmässig gegen Kleidermotten wirken Lavendelöl oder Zedernöl am besten. Zum Schutz der Kleider würde auch Lavandin genügen (billiges Lavendelöl). Für medizinische Zwecke immer Berglavendel Extra verwenden. Das Lavendelöl muss man aber binden, damit es nicht zu schnell verdunstet. Geeignet sind dafür Holzspäne aus der Sägerei in einer Schale, Holzwürfel oder eine feine Lavendel-Seife. Damit die Wirkung wirklich gut bleibt, muss das Öl regelmässig jede Woche neu aufgetragen werden.
Wer in Südfrankreich Ferien verbringt oder Lavendel im eigenen Garten hat, kann gut und gerne Lavendelsäckchen kaufen oder selber machen. Die geben auch den gegen Motten schützenden Duft ab.
error Your review appreciation cannot be sent
feedback Kommentar melden
check_circle Report gesendet
error Die Meldung kann nicht versandt werden.
Bewertung schreiben
check_circle Bewertung gesendet
error Your review cannot be sent