

Kostbare, knackige Kerne des Ölkürbis, schalenlos gewachsen. Die Bio-Kürbiskerne enthalten reichlich Zink und Selen. Das Öl besteht zu einem grossen Teil aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren und enthalten viel Vitamin E, A und Eisen. Die Heimat der Kürbispflanze ist Mexiko, wo man ihn schon seit Jahrtausenden kultiviert, nutzt und geniesst. Aus Österreich. (Je nach Beschaffungslage sind ausnahmsweise andere Herkunftsländer möglich.)
Als Snack, für Müesli und Salate, zur Herstellung von Rohkostpralinen, als Zwischenmahlzeit oder auf Wanderungen.
Energie 2340 kJ / 561 kcal, Fett 51 g, davon gesättigte Fettsäuren 8.4 g, Kohlenhydrate 8 g, davon Zucker 1.5 g, Ballaststoffe 3 g, Eiweiss 37 g, Salz 0.018 g
Trocken aufbewahren. Vor Licht und Wärme schützen.
Kürbiskerne bereichern einen Rohkostteller oder eine Salatplatte und geben einer Nussmischung eine besondere Note. Vor allem für Männer sind Kürbiskerne eine Wohltat und dürfen ruhig täglich auf dem Speisezettel stehen.
Grundsätzlich ist Getreide auf 9-12 Monate hinaus datiert. Länger lagern (z.B. in Kunststoff-Fass) ist kein Problem, einfach ab und zu Fass oder Sack bewegen wegen den Motten und vor Ungeziefer schützen. So bleibt Getreide über Jahre hinaus gut.
Hier gibt es spannendes Wissen rund um den Notvorrat und Lagerhaltung.
error Your review appreciation cannot be sent
feedback Kommentar melden
check_circle Report gesendet
error Die Meldung kann nicht versandt werden.
Bewertung schreiben
check_circle Bewertung gesendet
error Your review cannot be sent