• AKTION
  • Neuheit
Omega-3 Algenöl PLUS, 120 Kapseln
  • Omega-3 Algenöl PLUS, 120 Kapseln
  • Omega-3 Algenöl PLUS, 120 Kapseln

Omega-3 Algenöl PLUS, 120 Kapseln

(0)

Natürlich reich an EPA und DHA

Vegane Omega-3 Quelle

  • Aussergewöhnlich reich an EPA und DHA
  • Nachhaltige Produktion mit Frischwasser
  • Auf Schadstoffe und Umweltgifte kontrolliert
  • Hergestellt in der Schweiz
CHF 39.80
CHF 34.80 Sie sparen CHF 5.00
(inkl. MwSt.)

Art.-Nr. 6874
checklieferbar

Premium Algenöl-Kapseln, 120 Stk.

Natürlich. Nachhaltig. Wertvoll. Antioxidativ. Gute Bioverfügbarkeit. Frei von Schadstoffen. Glutenfrei. Lactosefrei.

Qualität, Zutaten und Herkunft

Eine hochkonzentrierte pflanzliche Alternative für die tägliche Omega-3-Versorgung. Unser Algenöl ist nicht nur gut für Ihre Gesundheit, es schont auch die Umwelt. Die hochwertigen Algenöl-Kapseln sind vollgepackt mit den beiden marinen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA. Beide gelten als Schlüsselnährstoffe für Gehirnfunktion, Sehkraft und Herz-Kreislauf-Gesundheit. Durch die smarte Kombination mit Sonnenblumenlecithin wird unser Algenöl sehr gut in die Zellmembranen eingebaut. Mehr Wissen rund um Omega-3-Fettsäuren finden Sie unter Wissenswertes weiter unten im Text. Durch die nachhaltige Frischwasserzucht in Stahltanks in Frankreich bleibt das Öl frei von Umwelt-Schadstoffen und trägt zur Erhaltung der marinen Ökosysteme bei.

Ökologie

Algenöl ist im Vergleich zu Fischöl nachhaltiger, da die Kultivierung der Schizochytrium-Algen in Stahltanks erfolgt. Das schont das natürliche Ökosystem Meer und sorgt für Premium-Qualität: Die Algenzucht erfolgt mit sauberem Frischwasser, dem Meersalz zugesetzt wird. So bleiben die Produkte frei von Schadstoffen wie Plastikmüll, der zunehmend im Meerwasser zu finden ist, und Antibiotika, die häufig in der Fischzucht eingesetzt werden.

Zutaten: DHA- und EPA-reiches Öl aus der Mikroalge Schizochytrium sp., Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Sonnenblumenlecithin, Antioxidans: Vitamin E (gemischte Tocopherole); Rosmarinextrakt, Astaxanthinreiches Oleoresin aus der Alge Haematococcus pluvialis. Die Kapseln werden in der Schweiz hergestellt.

Verzehrsempfehlung

2 Kapseln pro Tag. Die kleinen Kapseln sind angenehm zum Schlucken.

Nährwerte pro Tagesportion (pro 2 Kapsel)

27 kJ / 6.48 kcal | Fett 720 mg: gesättigte Fettsäuren 50 mg; einfach ungesättigte Fettsäuren 7 mg; mehrfach ungesättigte Fettsäuren 540 mg, davon Omega-3 Fettsäuren; DHA 275 mg und EPA 110 mg; Kohlenhydrate 0 g, Eiweiss 0 g, Salz 0g, Astaxanthin 72 μg, Phospholipide 100 mg.

Lagerung und Hinweis

Ausserhalb der Reichweite von Kindern trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur zwischen 15 und max. 25 Grad lagern. Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise.

Wissenswertes

Omega-3-Fettsäuren sind essentielle ungesättigte Fettsäuren, die für den menschlichen Körper lebensnotwendig sind und die er nicht selbst herstellen kann. Die bekanntesten Omega-3 sind die Alpha-Linolensäure (ALA), die Eicosapentaensäure (EPA) und die Docosahexaensäure (DHA). ALA kommt reichlich in Leinsamen, Leinöl und Leindotter vor, aber auch in Walnüssen und Chiasamen. Unser Körper kann die ALA nur in limitiertem Umfang in die wirksamen EPA und DHA umwandeln. EPA und DHA zählen zu den marinen Omega-3 und kommen in Algen, Krill und fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Hering vor. Sie spielen eine wichtige Rolle für eine normale Gehirnfunktion, für das Sehvermögen und die Herzgesundheit. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren ist entscheidend für die Gesundheit. Die beiden gelten als Gegenspieler und ein Ungleichgewicht kann negative Auswirkungen auf Vitalität und Gesundheit haben. In der Regel haben wir in Europa einen Überschuss an Omega-6.

Vitapowers Omega-3 Algenöl-Kapseln enthalten eine einzigartige Wirkstoffkombination von EPA und DHA und zeichnen sich durch einen hohen Qualitätsstandard aus.

  • Glutenfrei
  • Laktosefrei
  • NEU
  • Hergestellt in der Schweiz
  • Vegan
    Omega-3-Produkte: Was ist der Unterschied?

    Sie haben uns nach den Unterschieden unserer verschiedenen OMEGA-3 Produkten gefragt.

    Generell handelt es sich um verschiedene Fette, deren gemeinsames Kennzeichen eine Doppelbindung an der 3. Stelle von hinten ist. Am bekanntesten sind ALA, EPA und DHA.

    • Leinöl enthält nun hauptsächlich ALA, die Alphalinolensäure
    • Fischöl enthält vor allem DHA und EPA
    • Krillöl ist auch grösstenteils ein Gemisch aus DHA und EPA, das aber noch einen grösseren Anteil von Astaxanthin enthält. Im Krillöl liegen diese Fette auch noch zu einem grossen Teil in wasserlöslicher Form vor, d.h. die Aufnahme / Verarbeitung im Körper ist wesentlich höher / besser. Beim Fischöl braucht man 2 bis 2.5x soviel Omega-3 wie beim Krillöl. Dafür ist Fischöl deutlich preiswerter.

    Generell kann unser Körper diese Fette selbst ineinander umwandeln. Die marinen Omega-3 wie Fischöl, Algenöl oder Krillöl liefern dem Körper direkt wirksame Omega-3-Fettsäuren. Beim Leinöl muss der Körper diese zuerst umwandeln. Die Umwandlungsraten sind eher gering (5-10%) und von vielen Faktoren abhängig. Nützlich und ohne generelle Probleme sind alle 3 Öle. Man muss deshalb oft einfach probieren.

    Für den ersten Versuch empfehlen wir wie folgt

    • Wollen Sie mehr Ihre Haut verbessern, dann fangen Sie mit Leinöl an.
    • Handelt es sich mehr um Herz / Kreislauf, dann nehmen Sie Fischöl.
    • Handelt es sich mehr um Gehirn / Augen, dann empfehlen wir Krillöl.
    • Wenn Sie vegane UND marine Omega-3-Fettsäuren suchen, dann ist Algenöl das Richtige.

Aktuell noch keine Bewertungen vorhanden