Allergie-Hausapotheke: Kapern-Extrakt

Allergie-Hausapotheke: Kapern-Extrakt

Wenn der Frühling kommt, beginnt die Leidenszeit der Pollenallergiker. Symptome wie laufende Nase, rote Augen, Reizhusten oder Juckreiz werden durch Eiweisse in den Pollen ausgelöst. Diese starten eine Immunreaktion im Körper und dadurch werden Entzündungsbotenstoffe wie Histamin freigesetzt. Diese lösen dann die bekannten lästigen Symptome aus. Viele unserer Kundinnen und Kunden bestätigen, dass ihnen die Kapern-Extrakt-Kapseln vom zeitigen Frühling bis in den Sommer extrem wohl tun und die Lebensqualität erhöhen.

Kapern-Extrakt – eine Wohltat

Kapern-Extrakt kann bei allergischen Symptomen eine Wohltat sein, denn sie haben einen hohen Gehalt an Kaempferol und Quercetin. Diese beiden bioaktiven Substanzen sind wichtige Antioxidantien. Das Polyphenol Quercetin ist ein mächtiger sekundärer Pflanzenstoff und hat sich als natürlicher Histaminsenker bewährt, der nicht müde macht.

Quercetin ist einer der besten natürlichen Histaminsenkern und kommt in folgenden Pflanzen reichlich vor: allen voran in Kapern (1800mg/kg); Liebstöckel, Grüntee, Zwiebeln (284-486 mg/kg), Äpfel (21-440mg/kg) und die Kamille liefern Quercetin und helfen das Histamin zu senken. Kapern ist die quercetinreichste Pflanze und hat sich hunderfach als natürlicher Histaminsenker bewährt.

Wie nehme ich Kapern-Extrakt ein?

Es empfiehlt sich, ab 3 Wochen vor Beginn und während der Pollenflugzeit täglich 3 bis 6 Mal 1 Kapsel zu einer Mahlzeit mit Wasser einzunehmen.

Dieser Super-Vitalstoff «Kapern-Extrakt» - hier online kaufen.

Was Kunden uns berichten

Viele unserer Kundinnen und Kunden bestätigen, dass ihnen die Kapern-Extrakt-Kapseln vom zeitigen Frühling bis in den Sommer extrem wohl tun und die Lebensqualität erhöhen.

«Ich reagiere stark allergisch von den ersten Pollen im Februar bis Ende Juli mit den Gräsern. Mai und Juni sind die schlimmsten Monate. Mir wurden die Kapern-Extrakt- und Schwarzkümmelöl-Kapseln von Vitapower empfohlen. Ich nahm täglich 6 Kapern- und 3 Schwarzkümmelöl-Kapseln ein und schon nach 10 Tagen haben sich meine Symptome stark reduziert! Bin so was von begeistert und ich verspreche mir viel davon – auch mal einen unbeschwerteren Frühling und Sommer geniessen zu dürfen. Ich war so geplagt von den Symptomen, dass ich täglich eine Antiallergie-Tablette schlucken musste; Augentropfen, die nur 1 Woche genützt haben, die ständig laufende Nase musste ich mit Meerwasser und Allergie-Nasenspray bekämpfen. Ich bin begeistert und berichte euch wieder im Juni wie es mir geht.» Frau M. Hofstetter

«Ich leide an Heuschnupfen. Sobald ich sehe, dass das Gras gemäht wird und ich schon leichte Symptome verspüre, nehme ich die Kapern-Extrakt-Kapseln höher dosiert ein. Dann reduziere ich die Dosis wieder. Ein Erfolgserlebnis! Ich bin während der hohen Pollenbelastung symptomfrei. Zusätzlich nehme ich noch 3x 1 Kapsel Schwarzkümmelöl ein, was natürlich den Darm sehr gut unterstützt.» Frau I. C.

Zusätzliche Hilfen und Alternativen

  • Ein angeleitetes Heilfasten oder Fasten zu Hause kann sehr hilfreich sein.
  • Für Kinder ist die zeitige Einnahme von lokalem Honig (aus der Region, der Wohngegend) sehr zu empfehlen.
  • Eine temporäre Ernährungsumstellung mit Verzicht auf histaminhaltige Lebensmittel kann Erleichterung bringen.
  • Den Körper zu Entgiften und Darmflora und Darmschleimhaut zu stärken ist oft eine erfolgsversprechende, jedoch längerfristige Massnahme.

Dreamteam für Betroffene

Wer unter dem Pollenflug leidet, beginnt am besten 3 Monate vor Beginn der Flugzeit der problematischen Pollen (Blütenstaub) mit der Einnahme von Schwarzkümmel-Öl. Täglich werden bis zu 3 Gramm (z.B. 2x 3 Kapseln zu je 500 mg) empfohlen.

Ein Beitrag von:
Judith Niggli

Verantwortlich für den Kundendienst, Administration und Support in grafischen Arbeiten. Liebt die Zeit in der Natur, ist kreativ und geniesst die...

x