

Hagebuttenfrüchte (Rosa canina) werden an der Sonne getrocknet. Nach dem Entfernen der Kernhaare werden die Früchte (80%) samt Kerne (20%) schonend zu Pulver verarbeitet. 100% Hagebuttenpulver in Rohkostqualität aus Wildsammlung in Osteuroa. Sonnengetrocknet, unter besten Bedingungen. Kalt verarbeitet in Deutschland. Glutenfrei.
Täglich zwei Messlöffel (entspricht circa zwei leicht gehäuften Teelöffel oder 10 Gramm). Kurdauer: mindestens 2–3 Monate. Viele machen mit Hagebuttenpulver oder Hagebuttenkapseln eine Dauerkur und nutzen die Vorteile der Langzeiteinnahme.
Das Hagebuttenpulver sollte nicht zusammen mit den Medikamenten eingenommen werden. Es sollte ein Abstand von 2 h zwischen der Einnahme des Pulvers und der Zufuhr anderer Medikamente eingehalten werden, um einer verzögerten Aufnahme von Medikamenten vorzubeugen.
Hagebuttenpulver in Müesli, Joghurt, Smoothie, frischen Saft (auch Rüeblisaft) einschütteln oder in eine Fruchtcreme / Apfelmus einrühren. Oder einfach in ein Glas Wasser einschütteln, sollte nicht erwärmt werden. Viele rohe Gerichte können mit Hagebuttenpulver angereichert und verfeinert werden. Sie können das Pulver auch mit wenig Kurkuma, Mandelmus und Wasser im Schüttelbecher mischen. Das schmeckt gut und cremig, besonders wenn man noch Lecithin dazu gibt.
Rezepte finden Sie hier siehe Rezepte Hagebutte
Energie 1026 kJ / 245 kcal, Fett 6 g, Kohlenhydrate 37 g, Eiweiss 8 g, Salz <0.2 g
Trocken und gut vor Licht geschützt lagern. Nicht im Kühlschrank.
Für Geniesser, als natürliches Mineralstoffpulver (basenbildend) und Wohltat für den Darm. Im Hagebuttenmilieu vermehren sich im Darm die Bifidus- und Lactobazillen leichter.
Optimal in Kombination mit Calcium-Magnesium-Urmineralien (Artikel 6021 oder 6022).
Alternatives Produkt: Hagebuttenpulver gibt es bei uns im Onlineshop auch in der praktischen Kapselform. Link: Hier finden Sie die veganen Hagebutten-Vital-Kapseln.
Das Hagebuttenpulver tut einfach gut! Wir erhalten sehr viele ermutigende Rückmeldungen unserer Kunden für dieses Naturprodukt! Lesen Sie die spannenden Erfahrungsberichte!.
Dies ist ein Produkt mit Spezialpreisen für Wiederverkäufer, Wiederverkauf, Händler oder Reseller.
Hagebutte aus Wildsammlung an natürlichen Standorten ist nach wie vor unübertroffen in Qualität und Gehalt, sofern die Früchte aus unbelasteten Gegenden stammen. Das überzeugt uns mehr als Hagebutten aus Bio-Plantagen wo die Versuchung besteht, ertragreichere aber weniger wertvolle Sorten zu nehmen. Beim Getreide beispielsweise sind die ertragreichen neuen Sorten und die Anbaumethoden stark mit verantwortlich für die heute zahlreichen Glutenunverträglichkeiten und Glutenallergien. Wir denken, dass die Natur sich nicht toppen lässt.
Hagebuttenpulver ist ein wunderbares Präbiotikum und hilft bei der natürlichen Stuhlregulierung mit. Es quillt im Verdauungstrakt und saugt dafür im Magen-Darm-Flüssigkeit auf. Deshalb muss man bei der Einnahme von Hagebuttenpulver viel trinken, sonst kommt es zu einer Verstopfung. Bei Durchfall eher weniger trinken. So können Sie Ihren Stuhl regulieren.
Lycopin existiert nicht als einfach messbarer Wirkstoff im Hagebuttenpulver. Es sind komplexe Moleküle, deren Analyse sehr aufwendig und wegen den hohen Kosten meist nur im Vergleich mit anderen Hagebuttepulvern von einer Universität durchgeführt werden können. Zudem müsste man jede Charge testen, weil die Rohstoffe jedes Jahr neu geerntet werden an unterschiedlichen Standorten.
Wir erhalten von unseren Hagebuttenprodukte sehr viele positive Rückmeldungen und hören immer wieder kleine Wunder-Geschichten. Hier gibt es Videos über Erfahrungen mit Hagebutte.
Das Fermentgetränk Pro EM san empfehlen wir für 3-6 Monate. Oft reichen 1-3 Monate nicht aus. Der Aufbau der nützlichen Darmbakterien braucht Zeit, einige empfehlen sogar eine Kur von bis zu 12 Monaten. Vicolon-Kapseln sollte man während mindestens drei Monaten einnehmen. Für eine stabile Darmflora, z.B. während einer Auslandreise, kann man es natürlich auch kürzer nehmen.
Das Hagebuttenpulver kann bei starker Übersäuerung nur bedingt wirken. Deshalb zusätzlich Calcium-Magnesium Urmineralien zum Entsäuern einnehmen. Es kann auch äusserlich als Basen-Hemd, Basenhose oder Basensocken angewendet werden. Hagebuttenpulver wirkt langsam und die Wirkung benötigt einige Zeit.
Bei akuten Gelenk-Schmerzen zusätzlich Weihrauchsalbe anwenden oder Hercules-Honig einnehmen.
Zum Knorpelaufbau sind auch Braunhirse und Vitamin K2 empfehlenswert. Knorpelschäden entstehen oft auch auf Grund von Mineralstoffmangel. Dieser sollte geprüft und ergänzt werden (z.B. Gerstengraspulver, Blütenpollen, Paranüsse, etc. - Collagen-Hydrolysat, Glucosamin, Chondroitin).
Für den Wiederaufbau unterstützen bestimmte Wachstumshormone, wie Sie z.B. im Gelee Royal und zum Teil im Vitamin K2 sind.
Laut der Rheumaliga sind die rheumatischen Erkrankungen in der Schweiz die Volkskrankheit Nummer 1. Die Natur bietet grossartige Entzündungshemmer, Schmerzstiller und sogar Knorpelaufbaustoffe an, die Arthritis- und Arthrosekranke unbedingt mit in ihr Therapiekonzept einbeziehen sollten.
Wir empfehlen:
Lesen Sie hier die Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten von vielen begeisterten Menschen.
Bestellen Sie bei uns den Ratgeber "Natürlich gesund Rheuma vorbeugen", Tel. 062 961 89 48.
Vielleicht gefällt Ihnen auch